Psychotherapie Dresden

Praxis Heinrichshof Dr. Frank Pietzcker

Psychotherapie Dresden
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an!

Adresse
Heinrichstraße 8
Ort
01097  Dresden
Telefonnummer
0351 6463945
Mobil
0171 5192748
E-Mail
praxis@dr-pietzcker.de
Website
www.praxis-heinrichshof.de

Informationen

Herzlich willkommen bei Dr. Frank Pietzcker Praxis Heinrichshof! Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner in Dresden. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren. Ihr Team von Dr. Frank Pietzcker Praxis Heinrichshof

Keywords Alexandertechnik, Angststörungen, Angsttherapie, Autogenes Training, Biofeedback, Burn-out, Burn-out-Behandlung, Burn-out, Burnout, Burnout-Syndrom, Coaching, Eheberatung, Eheberatung, Coaching, Ehetherapie, Einzeltherapie, Entspannung, Entspannungskurse, Erschöpfung, Familientherapeut, Familientherapie, Funktionsstörungen, Hypnotherapie, Klangliege, Konfliktberatung, Lebenskrisen-Behandlung, mentales Training, Musiktherapeut, Musiktherapie, Paarberatung, Paartherapeut, Paartherapie, Persönlichkeitsentwicklung, Progressive Muskelentspannung, Psychologe, Psychologen, Psychologische Beratung, Psychologische Praxen, Psychotherapeuten, Psychotherapie, Seminare, Sexualtherapeuten, Sexualtherapie, Sportpsychologie, Supervision, Systemische Einzel- & Paartherapie, therapeutisches Bogenschießen, Therapeutisches Bogenschießen / Klettern, Wingwave.

Bewertungen

1 Bewertung, durchschnittlich 5 Sterne
  • anonym
    anonym schrieb am 23.12.2015

    Mein Partner und ich waren zweimal zusammen bei Herrn Pietzcker, ich danach noch zweimal allein. Er legt einem grundlegende Verhaltensstrukturen schnell und verständlich offen. Manchmal mit für ... weiterlesen

Products And Services

  • Therapie & Beratung

    Aufgrund unserer Behandlungsphilosophie benötigen meine Klienten in der Regel nicht mehr als zehn Sitzungen. Meist reichen fünf bis sieben Sitzungen für die erfolgreiche Bearbeitung eines Problems. Die einzelnen Sitzungen dauern meist 90 Minuten. Zwischen den Sitzungen liegt meist ein Zeitraum von circa 14 Tagen bis vier Wochen. Ein Grund dafür ist, dass das, was in der Sitzung erarbeitet wurde, auch die Möglichkeit haben muss, im Alltag zu greifen und übertragen zu werden.

    Link: Therapie & Beratung

  • Paartherapie

    Beziehungen können die Quelle großer Freude sein, aber auch großen Kummer bereiten. Wenn die Partnerschaft in schwierige Zeiten kommt, kann ich Sie als Paartherapeut unterstützen, indem ich mit Ihnen über die Paartherapie Veränderungsideen entwickle und Sie bei der Umsetzung unterstütze. Im Erstgespräch der Paartherapie untersuche ich mit Ihnen, mit welchen Zielen jeder Partner in die Therapie oder Beratung kommt.

    Link: Paartherapie

  • Sexualtherapie

    Therapie und Beratung für Einzelpersonen sowie für Paare bei: sexueller Lustlosigkeit, sexuellen Hemmungen und Ängsten, funktionellen Störungen, Schwierigkeiten mit sexuellen Wünschen (Häufigkeit, Neigungen, Themen), störender (übermäßiger) Konsum von sexuellen Darstellungen oder Dienstleistungen.

    Link: Sexualtherapie

  • Therapeutisches Bogenschiessen

    Eine wirksame, auf Achtsamkeit basierende Methode. Intuitives oder auch instinktives Bogenschießen wird seit einiger Zeit als unterstützende Therapieform sowohl bei körperlichen, wie auch psychologischen Therapien angewandt. Auch als eine Methode der Prävention ist diese Form des Bogenschießens sinnvoll. Der Fokus liegt hier auf den Bereichen der körperlichen und psychischen Selbsterfahrung.

    Link: Therapeutisches Bogenschiessen

  • Alexandertechnik

    Die Alexandertechnik wurde von dem Australier Frederick Matthias Alexander entwickelt. Er entdeckte, dass es möglich ist, im Alltag Entscheidungen zu treffen, die das Wohlbefinden und die Gesundheit positiv beeinflussen. Alexandertechnik ist keine Therapie sondern eine Lehr- und Lernmethode der Entwicklung von Körper und Geist.

    Link: Alexandertechnik

  • Klangliege

    Die Klangliege ist ein Musikinstrument mit 39 gleich gestimmten Saiten, auf dem die/der Behandelte liegen kann. Das Liegen auf der Klangliege ermöglicht ein „Baden in Tönen“, deren Schwebungen und Obertonklänge nicht nur durch den Raumklang der Luft sondern auch über die Knochenschallleitung des Körpers wahrgenommen werden. Das Ergebnis ist ein entspannt-aktivierender leichter Trancezustand, den die Behandelten als erholsam-energetisierend erleben.

    Link: Klangliege

Mehr Psychotherapie in Ihrer Nähe

Saßnitzer Str. 13 01109 Dresden
Psychotherapie Dresden

Branchen

Psychotherapie
03516463945 0351-6463945 +493516463945

Stadtplan Heinrichstraße 8

Loading map...